
Israel gedenkt der Opfer des Holocaust
Mit zwei Minuten der Stille ist in Israel an die Opfer des Holocaust erinnert worden. Premier Netanjahu verglich die Taten der Nazis mit denen der Hamas. Staatspräsident Herzog kritisierte die Spaltung der israelischen Gesellschaft. Von J. Segador.

Nach Urteilen in Tunesien: "Rückkehr in die Ära der politischen Gefangenen"
In Tunesien hat ein Gericht im sogenannten Verschwörungsprozess Haftstrafen von bis zu 66 Jahren verhängt. Menschenrechtsorganisationen sehen den Prozess als politisch motiviert: Ziel sei es, Kritiker in dem Land mundtot zu machen. Von Stefan Ehlert.

Nach Schlichtungsrunde: Streiks an Flughäfen offenbar abwendet
Im Tarifstreit an deutschen Flughäfen zeichnet sich eine Lösung ab: In einer Schlichtungsrunde konnte sich die Gewerkschaft ver.di mit den Arbeitgebern auf Lohnerhöhungen für das Bodenpersonal einigen. Nächste Woche soll der Vorschlag abgesegnet werden.

Zikaron BaSalon: Holocaust-Gedenken im Wohnzimmer der Überlebenden
Die israelische Initiative Zikaron BaSalon - Erinnerungen im Wohnzimmer - will Zeugnisse von Holocaust-Überlebenden auch 80 Jahre nach Kriegsende lebendig halten. Dabei laden Überlebende zu sich nach Hause ein. Von J. Segador

Proteste in der Türkei gegen Regelung zu Kaiserschnittgeburten
In der Türkei sind Kaiserschnittgeburten in privaten medizinischen Zentren künftig verboten. Dagegen regt sich Widerstand bei vielen Frauen. Sie fühlen sich bevormundet - und befürchten weitere Schritte der Regierung. Von Uwe Lueb.

Viele Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen
Die israelische Armee hat nach palästinensischen Angaben mehrere Orte im Gazastreifen angegriffen. Mehr als 50 Menschen seien getötet worden. Im Fall eines Angriffs auf ein UN-Büro im März räumte das Militär eine Fehleinschätzung ein.

Testament von Franziskus: Ein "schlichtes" Grab
Der Papst möchte statt im Petersdom in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom bestattet werden. So steht es in Franziskus' Testament, das vom Vatikan veröffentlicht wurde. Er wünscht sich ein "schlichtes" Erdgrab im Seitenflügel der Kirche.

Lesotho erlaubt Musks Internet-Satellitendienst - Südafrika bleibt hart
In mehr als 20 afrikanischen Ländern ist der Internet-Satellitendienst des Tesla-Chefs Musk verfügbar - nicht jedoch in Südafrika. Musk sieht sich als Opfer von "rassistischen Gesetzen", was die Regierung des Landes zurückweist. Von Stephan Ueberbach.

Will „nicht weiter Zeit und Ressourcen aufwenden“: Rubio macht Druck auf Kiew und Moskau
Die USA drohen damit, sich aus den Verhandlungen zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine zurückzuziehen. Kommende Woche solle eine Entscheidung fallen, erklärte Außenminister Marco Rubio im US-Fernsehen.

Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden: Sorgen um die „Fortdauer des eigenen Bluts“?
Der Publizist Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden. Sein Begriff von Kultur und sein Geschichtsverständnis weisen darauf hin, dass er der falsche Mann am falschen Platz wäre. Um es gelinde zu sagen.
If Trump wants rate cuts, he would likely need to replace the Fed's full board along with Powell
Further articles:
European Central Bank’s Lagarde says she hopes Trump doesn't fire Fed's Powell CNBC - |

Russland: Verdächtiger gesteht Attentat auf Generalleutnant
Nach dem Anschlag auf den russischen Generalleutnant Jaroslaw Moskalik bei Moskau hat ein Verdächtiger nach Angaben der russischen Behörden ein Geständnis abgelegt. Er soll im Auftrag des ukrainischen Geheimdienstes gehandelt haben. Kiew äußerte sich nic…